Was ist die "Grüne Schule"?
Was ist die "Grüne Schule"?
Der Botanische Garten der Universität Wien bietet die einzigartige Gelegenheit, Natur und Naturwissenschaft zu erleben. Seit mehr als 25 Jahren finden im Rahmen der "Grünen Schule" Führungen und Workshops statt.
Lehren und Lernen
Die Lernenden können dabei die Welt der Pflanzen unter fachkundiger Leitung entdecken. Unsere Guides sind pädagogisch geschulte Studierende der Fächer "Botanik" und "Ökologie" bzw. "Biologie und Umweltkunde-Lehramt". Sie sammeln in der Grünen Schule wichtige Erfahrungen in ihrer zukünftigen Rolle als WissensvermittlerInnen.
Programm und Zielgruppen
Die "Grüne Schule" bietet ein umfangreiches Programm für Groß und Klein an. Fachwissen, botanische Fakten und geschichtliche Details stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die didaktische Vermittlung - eine spannende, altersadäquate Aufbereitung des jeweiligen Themas. Die einzelnen Führungen werden dabei speziell auf die Zielgruppen (Familien, Kindergarten- oder Hortgruppen, Schulklassen, StudentInnen- oder Erwachsenengruppen) zugeschnitten, wobei besonders auf das Vorwissen bzw. die Interssen der jeweiligen Gruppe Rücksicht genommen wird.
Unser Ziel ist es, BesucherInnen des Botanischen Gartens die faszinierende Welt der Pflanzen näher zu bringen, ganz nach dem Motto: Natur zum "Be-greifen".
Infos zum Download:
+ Folder Grüne Schule
+ Programm Herbst- und Winter